Deutsche Sportlotterie

FAQ`s - häufig gestellte Fragen und Antworten
 

Die Lotterie
Registrierung
Vereine

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Lotterie

Wie kann ich mitspielen?
Du kannst bundesweit im Internet spielen. Du musst dich registrieren, damit gewährleistet ist, dass du volljährig bist. In Hessen und Sachsen-Anhalt kannst du auch an den Lottoannahmestellen einen Schein ausfüllen.

Was kostet ein Los?
Der Spieleinsatz je getippter 7-stelliger Zahl beträgt wahlweise 1€, 2,50€ oder 5€. Hinzu kommt eine Bearbeitungsgebühr pro Spielschein in Höhe von 0,20€.  

Was kann ich gewinnen?
Der Höchstgewinn ist abhängig vom Spieleinsatz. In der Gewinnklasse 1 kannst du 1 Mio.€ (Einsatz 5€), 500.000€ (Einsatz 2,50€) oder 200.000€ (Einsatz 1€) gewinnen. Voraussetzung ist die korrekte Voraussage aller 7 Ziffern. Darüber hinaus können in den Gewinnklassen 2 bis 7 Beträge zwischen 1€ und 20.000€ gewonnen werden. Die Gewinnchance liegt bei der Deutschen Sportlotterie bei 1:10 Mio. (zum Vergleich: Lotto 6aus49 1:139 Mio.).

Was kann ich tippen?
Tippen Sie bei der Deutschen Sportlotterie auf die richtige 7-stellige Gewinnzahl. Diese kann individuell oder per Zufallsprinzip gewählt werden.

Wie oft sind Ziehungen?
Wöchentlich, jeweils am Freitag, 20 Uhr.

Wer profitiert von der Lotterie?
Deutsche Nachwuchs- und Spitzensportler, die sich auf internationale Großereignisse vorbereiten sowie Vereine. Es handelt sich um eine Soziallotterie; sie ist gemeinnützig und darf selbst keine Gewinne machen.

Warum werden Spitzensportler unterstützt?
Natürlich werden keine Profifußballer, Formel-1-Fahrer oder Golfspieler unterstützt, die mit ihrem Sport viel Geld verdienen. Gefördert werden in Zusammenarbeit mit unserem Gesellschafter Deutsche Sporthilfe Nachwuchs- und Spitzensportler, die wenig Geld bekommen, aber mit dem gleichen Zeitaufwand trainieren wie ein Profi. Nebenbei müssen sich diese Sportler zusätzlich noch um Ausbildung, Studium oder Beruf kümmern und dabei auch ihren Alltag finanzieren. Viele haben Existenzangst und müssen überlegen, ob sie es sich leisten können, Leistungssport zu betreiben oder ob sie sich auf Studium oder Berufsausbildung konzentrieren müssen.

Wer entscheidet, wer wie viel Geld bekommt?
Die deutsche Sportförderung wird in Abstimmung zwischen der Deutschen Sportlotterie und der Deutschen Sporthilfe kontinuierlich auf- und ausgebaut. Der Gutachterausschuss der Deutschen Sporthilfe identifiziert Gruppen von Athletinnen und Athleten mit der Perspektive, bei den größten und wichtigsten internationalen Sportereignissen der Welt für Deutschland an den Start zu gehen, sowie aussichtsreiche Nachwuchstalente. 

Wie viel Geld wird an den Sport ausgezahlt?  
Seit 2016 werden Sportler durch die Deutsche Sportlotterie gefördert; inzwischen sind bereits fast 1,2 Millionen Euro aus den Erträgen der Deutschen Sportlotterie an die Deutsche Sporthilfe für die Sportlerförderung überwiesen worden. 

Wie sind die Associated Partner bei der Sportlotterie eingebunden?
Die Associated Partner der Deutschen Sportlotterie begleiten uns im Bereich der Gesamtkommunikation und bieten vor allem ein starkes Netzwerk.

Warum hat es so lange gedauert, bis die Deutsche Sportlotterie starten konnte?
Die Deutsche Sportlotterie ist die erste private Lotterie seit Jahrzehnten, die in Deutschland eine Lizenz bekam. Da wurde genau hingesehen, deshalb hat sich die Prüfung des Antrages ein paar Monate hingezogen. Die deutsche Lizenz wurde am 4. Juni 2014 erteilt. Danach dauerte es noch einige Monate, bis die Werbeerlaubnis vorlag (5. November). Erst danach konnte der Start angegangen werden.

Glücksspiel kann auch zur Spielsucht führen. Wie hoch ist die Gefahr bei der Deutschen Sportlotterie?
Der Gesetzgeber qualifiziert die Deutsche Sportlotterie als Lotterie mit geringem Suchtpotenzial. Die DSL-Supporter werden so wirksam und sorgfältig wie möglich geschützt. Die Technik des Spielsystems gestattet eine zunächst anonymisierte Analyse des Spielverhaltens einzelner Supporter. Auffälligkeiten erkennt das System sofort und erlaubt Reaktionen.

Registrierung

Wo finde ich mein Verwaltungspasswort?
Das Verwaltungspasswort erhalten Sie in einer separaten Mail. Mit dem Verwaltungspasswort können Sie z.B. Ihre Adress- und Kontodaten verändern.

Wieso ist zur Registrierung eine Identifikation notwendig?
Da wir in Deutschland unter deutschem Recht spielen, bieten wir die höchsten Sicherheitsstandards für unsere Spieler. Für die Nutzung unseres Angebotes ist eine eindeutige Identifizierung vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Vereine

Wie kann mein Verein Geld verdienen?
Registriere deinen Verein unter http://vereine.deutsche-sportlotterie.de und erhalte einen Vereinscode. Der Verein bekommt eine Provision von 8% auf den Wert des Loses, wenn dieser durch (volljährige) Mitglieder oder Freunde im Kaufprozess eines Spielscheines angegeben worden ist. Die Abrechnung erfolgt einmal im Abrechnungszeitraum von einem Jahr.

Wie kann sich mein Verein bei der Sportlotterie registrieren?
Ihr müsst euren Verein auf unserer Homepage anmelden.

Welche Angaben muss ich machen?
Offizielle Angaben wie Amts- und Registergericht, Vereinsnummer (liegen in eurem Verein vor, findet ihr z.B. auch auf eurer Homepage im Impressum), postalische Adresse, Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

Wie kann ich feststellen ob mein Verein bereits dabei ist?
Ihr könnt direkt nach eurem Verein suchen und herausfinden, ob euer Verein schon dabei ist.

Können sich einzelne Abteilungen meines Vereins registrieren?
Ja – wenn euer Verein angemeldet ist, können sich darunter auch einzelne Abteilungen anmelden und mit einem eigenen Vereinscode Provisionen sammeln.

Wo bekomme ich Hilfe bei Problemen?
Schreibt uns rund um die Uhr eine Mail an: vereine@deutsche-sportlotterie.de
Tel.: 0800 7241282 (Unsere Hotline ist Mo-Sa von 9-19 Uhr besetzt)

Wie können wir Daten ändern?
Einfach im Login-Bereich oder eine Mail an vereine@deutsche-sportlotterie.de

Entstehen Kosten für den Verein?
Nein – für deinen Verein entstehen keine Kosten.

Kann man einfach kündigen, falls man nicht mehr mitmachen möchte?
Die Partnerschaft kann jederzeit gekündigt werden. Es genügt eine formlose Nachricht an vereine@deutsche-sportlotterie.de

Was passiert bei einer Kündigung mit dem Guthaben meines Vereins?
Das Guthaben wird am Ende des Abrechnungszeitraumes ausgezahlt.

Können wir Lose/ Gutscheine bei uns im Verein verkaufen?
Leider nein, es kann nur Online gespielt werden.

Wie kann mein Verein sein Guthaben einlösen?
Das gesammelte Guthaben aus den Provisionen wird auf das angegeben Vereinskonto überwiesen.
Die Abrechnung erfolgt einmal im Jahr am Ende des Abrechnungszeitraumes.

Was passiert mir unseren Daten?
Eure Daten werden nur für die Zwecke der Deutschen Sportlotterie verwendet. Genaue Hinweise dazu findet ihr in unseren AGBs.

Welche Vorteile hat eine Anmeldung zum Newsletter der Deutschen Sportlotterie?
Über den Newsletter bekommt ihr alle Infos über aktuelle Aktionen, neue Prämien und Gewinnspiele.

Kann mein Verein noch weiteres Sponsoring durch die Deutsche Sportlotterie bekommen?
Leider nein, unser Förderzweck ist festgeschrieben. Zurzeit können wir darüber hinaus keine Vereine unterstützen.

Können wir noch anders Werbung für die Deutsche Sportlotterie machen (in unserem Vereinsmagazin/ Homepage etc.)?
Wir freuen uns über jede Unterstützung, aber bitte stimmt euch mit uns ab. Wir haben genaue gesetzliche Bestimmungen, wie wir werben dürfen. Einfach eine Mail an vereine@deutsche-sportlotterie.de

Kann mein Verein über die Deutsche Sportlotterie Kontakt zu den Partnern der Deutschen Sportlotterie bekommen?
Nein, das ist nicht möglich. Die Partnerschaft beschränkt sich auf die Förderung der Deutschen Sportlotterie.

Können Sportler/ Talente aus meinem Verein von der Deutschen Sportlotterie gefördert werden?
Wir haben uns für einen sehr schlanken und transparenten Prüfungsmechanismus entschieden. Unser Gesellschafter, die Stiftung Deutsche Sporthilfe, schlägt uns, streng nach Leistungskriterien ausgewählt, Athletinnen und Athleten vor. Unser Beirat entscheidet dabei über die Förderung. Das alleinige Vorschlagsrecht hat jedoch die Stiftung Deutsche Sporthilfe, da nur sie einen Überblick über die individuelle Situation der 4000 Bundeskader-Athleten hat.
Förderungswürdige- Athleten bitten wir, mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe Kontakt aufzunehmen, da die Sportlotterie als solches keine eigenen Förderprojekte betreibt.
Unser Ziel ist es, möglichst schnell den Kreis der geförderten Sportler erweitern zu können.

An wen wenden wir uns, wenn wir Ideen oder Anregungen für die Deutsche Sportlotterie haben?
Bitte eine Mail an vereine@deutsche-sportlotterie.de
Wir sind ein Start-up und wollen Gutes tun für den Sport und die Spitzensportler in Deutschland. Wir können daher nicht versprechen, dass wir schnell auf eure Ideen reagieren können. Aber wir geben uns Mühe.
 

Schon Dabei?
Spielen
oder
Kostenlos Registrieren
Vereins-Login
oder
Schon Dabei?
Spielen
oder
Kostenlos Registrieren
Vereins-Login
oder